Nistkästen & Tierbedarf

Alles fürs Tier und Natur - Nachhaltige Tierbedarfs-Produkte und Zubehör   Unsere Produktpalette wächst wöchentlich mit neuen Tierbedarfs-Produkten

Bei anyprint3d findest du eine wachsende Auswahl an nachhaltigen und tierfreundlichen Produkten, die von unseren Experten entworfen und aus recyceltem Plastik wie rPETG und rPLA hergestellt werden.

Wir bieten dir eine breite Palette von Produkten, die speziell für deine Haustiere oder wild lebende Tiere in der Natur hergestellt wurden.

Der Schutz unserer Umwelt ist unser oberstes Ziel.

 
  • Hundemarken - Erkennungsmarken in verschiedenen Formen und Farben, die perfekt dazu geeignet sind, dein Haustier im Falle eines Verlusts schnell zu identifizieren.
  • Vogelhäuser und Nistkästen - unsere Vogelhäuser und Nistkästen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und bieten Platz für eine Vielzahl von Vogelarten.
  • Fledermaushöhlen - bieten einen geschützten Raum für Fledermäuse und helfen dabei, diese wertvollen Tiere zu erhalten.
  • Insektenhotels - bieten ein Zuhause für eine Vielzahl von Insekten und tragen so zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.

Wir legen großen Wert auf den Schutz unserer Umwelt und setzen uns aktiv für den Einsatz von recyceltem Material in der Produktion unserer Tierbedarf-Produkte ein.
So kannst du sicher sein, dass du nicht nur die Tiere unterstützt, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistest.

 

Hundemarke Knochen
TOP
Deine neue Hundemarke in knochenförmigem Design ist eine tolle Möglichkeit, um Deinem besten Freund ein einzigartiges Accessoire zu geben und gleichzeitig umweltbewusst zu sein.

Mit einer Größe von ca. 60 x 32 x 4 mm bietet sie ausreichend Platz, um den Namen deines Hundes auf der Vorderseite zu personalisieren und die Telefonnummer auf der Rückseite einzuprägen.
Die Hundemarke ist mit ca. 5 Gramm ein Leichtgewicht.
4,95 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand

Als Naturliebhaber und Tierfreunde haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Tieren in unseren Gärten und Parks ein Zuhause zu bieten.

Unsere Nistkästen sind dafür die perfekte Lösung.

Alle Nistkästen sind von uns entworfen und in Deuschland aus hochwertigen recycelten Plastik hergestellt.
Die Nisthilfen bieten eine sichere und bequeme Unterkunft für verschiedene Vogelarten.
Jeder Nistkasten ist sorgfältig gestaltet, um den Bedürfnissen der Vögel gerecht zu werden und ihnen eine angenehme Umgebung zum Brüten und Aufziehen ihrer Jungen zu bieten.
Mit einer Vielzahl von Größen und Designs, bieten wir für jeden Geschmack und jeden Bedarf den richtigen Nistkasten.
Ob Sie einen traditionellen oder modernen Look bevorzugen, wir haben für Sie das richtige Modell.
Nicht nur für die Vögel, sondern auch für Sie als Naturfreund bieten unsere Nistkästen eine großartige Möglichkeit, die faszinierende Vogelwelt zu beobachten und zu genießen.
Setzen Sie einen Nistkasten in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon und beobachten Sie, wie die Vögel ihr neues umweltfreundliches Zuhause nutzen.

umweltfreundlicher Nistkasten

Alle weitern Informationen finden sie hier ►

Unseren heimischen Vögeln Nistkästen zur Verfügung zu stellen ist aktiver Naturschutz

Künstliche Nisthilfen sind sinnvoll, da den Vögeln Naturhölen, morsche Bäume oder Brutnischen an Gebäuden fehlen.
Im Winter sind Nistkästen sogar Lebensretter. Vögel wie Meisen, aber auch Eichhörnchen, Kleiber und Schmetterlingeschätzen einen warmen Schlafplatz.
Ebenso übertragen sich Parasiten in alten Nästern wesentlich mehr als in einem gereinigten Nistkasten. Bis spätestens März sollten Sie die Nistkästen für die Vögel aufhängen.

Ein Vogelfutterhaus macht nicht nur im Winter Sinn

Spätestens am Herbstanfang sollte man anfangen den Vögeln Futter anzubieten.

Nistkästen beleben unsere Natur

Nistkästen anbringen

  • Die Nistkästen bitte in zwei bis drei Metern Höhe aufhängen
  • Das Einflugloch soll nicht zur Wetterseite (Westen) zeigen
  • Den Nistkasten bitte nicht der prallen Sonne aussetzen (Süden)
  • Als Befestigungsmaterial eignen sich Drahtbügel oder Kabelbinder
  • Den Nistkasten bitte waagerecht aufhängen, damit kein Wasser eindringen kann
  • Nistkästen gleicher Bau- und Zielvogelart im Abstand von 10 Metern aufhängen
  • Nisthilfen für verschiedene Arten mit einem Abstand von 3 Metern aufhängen

Nistkästen reinigen

  • Nistkästen sollten nach der Brutsaison gereinigt werden, um neuen Platz zu schaffen und die Belastung durch Flöhe, Milben oder Lausfliegen zu reduzieren.
  • Die Reinigung sollte im Spätsommer oder erst wieder Ende Februar vorgenommen werden. Wenn dann nicht ausgeschlossen werden kann, dass zum Beispiel Siebenschläfer oder andere Tiere noch im Nistkasten überwintern oder Vögel bereits mit der neuen Brutsaison begonnen haben, sollte man die Reinigung besser für ein Jahr bis zum nächsten Spätsommer aussetzen.
  • Tragen Sie besser Handschuhe und nehmen Sie das Nistmaterial nicht in die Wohnung, da Vogelflöhe und anderes Getier auf den Menschen überspringen können.
  • Es genügt, das alte Nest zu entfernen und den Kasten bei stärkerer Verschmutzung auszubürsten.
  • Kontrollen während der Brutzeit sollten Sie vermeiden, um die Brut und Aufzucht der Jungvögel nicht zu stören.
  • Verzichten Sie auf Insektensprays oder chemische Reinigungsmittel.